05.08.2019
VDMA Startup-Radar – Ihr Navigator durch die globale Startup-Szene
Mit dem VDMA Startup-Radar unterstützt VDMA Startup-Machine Mitglieder nun noch besser beim Screening von globalen Startup-Trends und beim Aufspüren passender Kooperationspartner aus der internationalen Startup-Szene. Der Startup-Radar steht exklusiv für Mitglieder zum Download bereit.
Die zentralen Startup-Trends für den Maschinen- und Anlagenbau identifizieren und die spannendsten Jungunternehmen für die Industrie weltweit ermitteln – dieser Vision folgt der neu erschienene VDMA Startup-Radar, den VDMA Startup-Machine und AtomLeap gemeinsam veröffentlicht haben.
Mit dem VDMA Startup-Radar liefern wird den ersten Navigator durch die Startup-Szene für den Maschinenbau. Der Report identifiziert über 3.000 maschinenbaurelevante Startups auf der ganzen Welt und leitet per Künstlicher Intelligenz Analysen zur globalen Startup-Szene für den Maschinenbau ab.
Sie erwarten folgende Mehrwerte:
Erfahren Sie:
- in welchen Themenfeldern maschinenbaurelevante Startups weltweit unterwegs sind
- welche aktuellen Trends zu Gründungen, globaler Verteilung und Finanzierung sich in den Startup-Themenfeldern zeigen.
Erhalten Sie:
- die Longlist mit den über 3.000 Jungunternehmen, kategorisiert und filterbar nach Cluster, Herkunftsland und beschreibenden Schlagwörtern.
Die Studie steht ab sofort VDMA-Mitgliedern als Download zur Verfügung! Ein gedrucktes Exemplar erhalten Sie auf Anfrage an future@vdma.org.
Die Longlist mit über 3.000 Startups wird Mitgliedern auf Anfrage an future@vdma.org bereitgestellt.